Ausstellungen

Die magische Nuss Krakatuk | Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen

nur noch bis Sonntag, 29. Januar 2023 !

Die diesjährige Weihnachtsausstellung der Museen der Stadt Bamberg lädt zu einer fantastischen Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen "Nussknacker und Mausekönig" ins Historische Museum Bamberg ein.

  • Historisches Museum
Detail aus der Ludwigskrippe

Eine Reise ins Heilige Land - Die barocke Großkrippe der Sammlung Ludwig

26. November 2022 bis 08. Januar 2023

Die barocke Großkrippe aus Rottenburg am Neckar ist ein Glanzlicht der Krippenstadt. Generationen haben mitgearbeitet, das heilige Geschehen anschaulich zu machen. Die aus über 400 Figuren bestehende Krippe kann man in theatralischer...

  • Sammlung Ludwig

Irene Wedell: folge mir | follow me - Kunstwerke im Dialog mit einem Roman

3.|4. u. 8.-11.Dezember 2022

2009 hat die Berliner Malerin, Buchkünstlerin und Modeschöpferin Irene Wedell den Schriftsteller Martin Beyer dazu eingeladen, ihr zu folgen. In langen Gesprächen in ihrem Haus in Hohen Neuendorf vertraute sie ihm ihren Lebensweg an.

  • Villa Dessauer

Holz macht Sachen! Holz, Baum, Wald und Du?

nur noch bis Sonntag, 9. Oktober 2022 zu sehen!

"Holz macht Sachen" ist nicht einfach nur eine Wanderausstellung, sondern vielmehr ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt zum Thema Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung, das die Verbindung zwischen Mensch und Natur, insbesondere...

  • Historisches Museum

Wunderwerke. Malerei auf Keramik von Grita Götze

nur noch bis Sonntag, 16. Oktober 2022 zu sehen!

Die SAMMLUNG LUDWIG BAMBERG. FAYENCE UND PORZELLAN zeigt erstmalig eine Retrospektive der keramischen Werke von Grita Götze. Ihr künstlerischer Werdegang wird vom Keramikstudium an der Burg Giebichenstein in Halle 1980 bis heute...

  • Sammlung Ludwig

unheimlich fantastisch oder total real

15. Oktober bis 27. November 2022

Jahresausstellung des BBK Oberfranken in der Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer

 

  • Villa Dessauer
Bamberg von der Westseite, vor 1937, Öl auf Leinwand, 200cm x 300cm, Provenienz: Ankauf der Stadt Bamberg 1937, Inv. Nr. 597, © Museen der Stadt Bamberg

Eine Hassliebe? Fritz Bayerlein und Bamberg

bis 24. November 2022

Sammlungsintervention und Präsentation in der Galerie "100 Meisterwerke"

Wegen seiner idyllischen Bamberger und sonstiger Landschaftsmotive im Stil des späten 19. Jahrhunderts ist der Künstler bei vielen durchaus beliebt. Doch seit Anfang der 1990er Jahre...

  • Historisches Museum

Dieter Froelich »Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik (1989–2022)«

21. Mai bis 03. Juli 2022

Der Kunstverein Bamberg gibt mit der Ausstellung "Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik" einen Einblick in das umfassende Schaffen des Plastikers Dieter Froelich. In den zwölf Räumen der Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer werden...

  • Villa Dessauer

PAUL MAAR | Mehr als das Sams

nur noch bis Sonntag, 24. April 2022 zu sehen!

Die erfolgreiche Ausstellung für Groß und Klein ist noch bis 24. April 2022 zu sehen. In den Osterferien sind außerdem auch die Öffnungszeiten verlängert: Dienstag bis Sonntag und feiertags von 12 bis 18 Uhr … in den Ferien will man...

  • Villa Dessauer

Geschenkt! Geschenke aus 22 Jahren an die Museen der Stadt Bamberg

nur noch bis 16. Januar 2022!

Nicht nur für Kinder sind Geschenke zu Weihnachten ein wichtiger Bestandteil der Feiertage, auch für Museen haben sie eine große Bedeutung. In den letzten 22 Jahren kamen viele Objekte in den Besitz der Bamberger Museen. Viele davon durch großzügige...

  • Historisches Museum