Ausstellungen

RE-CALL - Ausstellungsintervention im Historischen Museum Bamberg

29. April bis 30. Oktober 2025

Ende April 2025 öffnet das Historische Museum Bamberg wieder seine Pforten zu den Dauerausstellungen und bietet eine neue anregende Intervention: RE-CALL.

  • Historisches Museum

Uwe Gaasch. Fotografische Inszenierungen

06. Juni bis 17. August 2025

Im Sommer 2025 präsentieren die Museen der Stadt Bamberg eine spannende Werkschau des Bamberger Fotografen Uwe Gaasch in der Villa Dessauer, die einen einzigartigen Einblick in seine vielseitige Kunstfotografie gewährt.

  • Villa Dessauer

Bilderspaziergang | Gemälde erzählen Geschichten

29. April bis 30. Oktober 2025

"Den Flanierenden leitet die Straße in eine entschwundene Zeit." Mit den Worten von Walter Benjamin laden die Museen der Stadt Bamberg herzlich zu einem Spaziergang durch die neu arrangierte Gemäldegalerie ein. Die Ausstellung zeigt Werke aus den...

  • Historisches Museum
Blick in die Ausstellung mit Löwenpokal

Jüdisches in Bamberg

29. April bis 30. Oktober 2025

Mit einem modernen Ansatz zeigt die Ausstellung „Jüdisches in Bamberg" Spuren auf, die seit dem Mittelalter die in Franken lebenden Juden hinterlassen haben. Anhand historischer Quellen, Zeitzeugenberichten und zahlreicher Kunst- und...

  • Historisches Museum

Eine neue Zeit bricht an | Bambergs Bürgertum zwischen Romantik und Gründerzeit

29. April bis 30. Oktober 2025

Die neu arrangierte Ausstellung erzählt vom Engagement der Bamberger Bürgerschaft für das Wohlergehen ihrer Stadt, von neuen Ideen und dem Wandel des Geschmacks in der Kunst.

  • Historisches Museum

Highlights | Studioausstellung des Historischen Vereins Bamberg

29. April bis 30. Oktober 2025

In seiner Studioausstellung im Historischen Museum Bamberg stellt der Historische Verein Bamberg Highlights seiner umfangreichen Sammlungen aus. Regelmäßig sollen immer wieder andere Objekte in den Fokus gerückt werden, um der Vielfalt und...

  • Historisches Museum
Astrolabium, 1550; Messing, HM Bamberg, Inv. Nr. 12/93

Zeit und Raum | Astronomie und Zeitmessung

29. April bis 30. Oktober 2025

Jahrtausende lang haben Astronomen den Himmel beobachtet. Auf- und Untergang der Gestirne, Planeten und Milchstraße, Anordnung und Bewegung der Sterne wurden studiert und vermessen. Mit diesem Wissen konnte unsere Zeiteinteilung vorgenommen werden,...

  • Historisches Museum