Ausstellungen

Ein Bild von Monika Meinhart in der Ausstellung 'verzweigt' - die noch bis 7. Oktober in der Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer und im Kunstraum KESSELHAUS in der Jahresausstellung 2012 des BBK Oberfranken e.V. zu sehen ist.

verzweigt │ Jahresausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. (BBK)

16. August bis 7. Oktober 2012

Der Titel „verzweigt“ der Ausstellung des BBK Oberfranken e. V. knüpft an die derzeitige Landesgartenschau in Bamberg an und verweist zunächst auf Naturthemen. Wie Kreative mit dem Thema spielen, und dass es weit über das pure Abbild der Natur...

  • Villa Dessauer
Gemeinschaftsbild von Künstlern der Lebenshilfe Bamberg e.V.: 'Großes Universum', Kratztechnik, Barbara Held, Thomas Bräcklein, Richard Lengenfelder, Harald Betz, Timur Manapow

Big Bam Boom │ Ein Ausstellungsprojekt der Museen der Stadt Bamberg

noch bis 4. November 2012

Noch bis zum 4. November 2012 ist im Historischen Museum Bamberg die Sonderausstellung Big Bam Boom │ Ein Ausstellungsprojekt der Museen der Stadt Bamberg mit der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg und akku e.V. zu sehen. Interessierte...

  • Historisches Museum
Gerichtsbuch 1547-1556; Hinterer Deckel durch Holzwurmbefall stark geschädigt; Ergänzung des hinteren Deckels.

Die Zeit heilt keine Wunden │ Restaurierte Objekte aus der Sammlung des Historischen Vereins Bamberg e.V.

noch bis 4. November 2012

 

Die seit 1830 bestehenden Sammlungen des Historischen Vereins Bamberg umfassen neben Archivalien Kunst- und Kulturgut auch viele archäologische Fundstücke. Die Sammlungen werden derzeit mit großem Aufwand restauriert. Mit seiner Ausstellung möchte der...

  • Historisches Museum
Anneliese Burgis. Foto: Werner Kohn

Benät, Keesköhl, Stazinäri │ Bamberg - seine Gärtner und Häcker

nur noch bis 1. Juli 2012!

Geradezu ein Muss im Jahr der Landesgartenschau 2012 in Bamberg ist diese Fotoausstellung mit eindrucksvollen Schwarzweißfotografien der Bamberger Fotografen Werner Kohn, Erich Weiß u.a. aus den Jahren 1990 – 1993. Die „Arbeiterbilder“ zeigen das...

  • Historisches Museum
Besteck Messer, Gabel, Löffel, sicherlich italienisch, 1622, Koralle, Silber vergoldet, Eisen vergoldet

Augenschmaus │ Historische Bestecke aus dem Suermondt-Ludwig-Museum Aachen

12. Mai bis 21. Oktober 2012

 

Besteck führt jeder zum Mund. Messer und Gabel sind so alltägliche Gebrauchsgegenstände, dass man sich darüber selten Gedanken macht. Wer aber genauer wissen will, seit wann es überhaupt üblich ist, mit Messer und Gabel zu essen oder wie Bestecke...

  • Sammlung Ludwig

12 Kunsträume - von Picasso zu Beuys

verlängert bis 8. Juli 2012!

Werke weltbekannter Künstler führen durch die Kunst des 20. Jahrhunderts

 

Anlässlich der Landesgartenschau Bamberg 2012 öffnet die Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer im Herzen Bambergs für drei Monate, von Mitte März bis - nunmehr verlängert -...

  • Villa Dessauer

Robert S. Gessner │ Revision oder Wiederentdeckung des Schweizer Malers, Zeichners und Lehrers.

14. Januar bis 26. Februar 2012

Dreißig Jahre nach dem Tod von Robert S. Gessner (1908-1982) ehrt der Kunstverein Bamberg diesen Schweizer Maler, Zeichner und Lehrer mit einer großen Werkschau.

  • Villa Dessauer
Sven Nieder, ohne Titel

Caminobscura │ Günter Derleth │ Sven Nieder<p>Spanische Pilgerwege in Fotografien der Camera obscura

16. April - 6. November 2011

Günter Derleth und Sven Nieder haben, ohne voneinander zu wissen, im Jahre 2003 den Camino Frances und den Camino Mozárabe mit der Camera Obscura erkundet. Das archaische Instrument, das fast so alt ist wie die Folie der Pilgerwege selbst, gewährte...

  • Historisches Museum
Uta Minnich, Keramik

Künstlermarkt „Last Minute 3 – Exquisites zum Fest"

17. u. 18. Dezember 2011 - 9:30 - 19:00 Uhr

Die schönsten Geschenke kommen zum Schluss

Am 4. Adventswochenende öffnen sich die Türen im Flussgeschoss des Alten Rathauses Bamberg zum 3. Künstlermarkt. Die Aussteller zeigen Unikate, Kleinserien, Drucke und Multiples. Im...

  • Sammlung Ludwig

Vom Himmel hoch │ Böhmische Krippenlandschaften

26. November 2011 bis 8. Januar 2012

Der Brauch, Krippen darzustellen, ist bereits sehr alt. Im Jahr 1223 hielt der heilige Franziskus von Assisi die erste Krippenfeier ab, die zum Vorbild für die Krippendarstellungen wurde, wie wir sie heute noch kennen. Das Historische Museum...

  • Historisches Museum