19. Jahrhundert, Holz (Weide), Eisen, Rinde, Pflanzenfasern, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 24/1667
Weiterlesen
12.-14. Jh., Ton und Stein, Museen der Stadt Bamberg, Inv.Nr. 18/391-401
zwischen 1. Jt. v. Chr. und 10. Jh. n. Chr., Keupersandstein, Inv.-Nrn. Pl 2/40–42, Historisches Museum Bamberg
Erste Hälfte 11. Jahrhundert, Münze, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 10/MA I 2/5
Andreas Theodor Mattenheimer, 1805, Öl auf Leinwand, Historisches Museum Bamberg, Inv. Nr. 1030
Karl Gottlieb Lück, Frankenthal, um 1770, Porzellan, Sammlung Ludwig Bamberg, Inv. Nr. L 105 – L 109, Museen der Stadt Bamberg
Augustus Cordus (Corvus), Kopie nach Frans Floris (Antwerpen 1515/20–1570 Antwerpen), um 1570, Öl auf Leinwand, Inv. Nr. 71, Historisches Museum Bamberg
Willy Fries, Kopie Rembrandt van Rijn, 1904, Öl auf Leinwand, Historisches Museum Bamberg, Inv.Nr.153
Adam Ferdinand Tietz, 1768, Sandstein, Inv. Nr. Pl 2/120
Lodi (Lombardei, Italien), um 1760/80, Fayence, Inv. Nr. L 599
Seite 1 von 2.