Allgemeine Informationen

KuBiMus Kulturelle Bildung bei den Museen der Stadt Bamberg

Die Museen der Stadt Bamberg sehen sich als Orte der Kulturellen Bildung für alle, die ihre Stadt, ihre Kultur, ihre Kunst, ihre Menschen und ihre Eigenheiten kennenlernen und ins Gespräch kommen möchten. Sie stehen allen offen, unabhängig von unterschiedlichem Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion und Weltanschauung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie Alter.

Wir bieten vielfältige Vermittlungsangebote in allen Ausstellungen, für Kinder, Jugendliche, Familien und Gruppen. Von öffentlichen und buchbaren Führungen, Kunstsnacks, Familienprogrammen, Kindergeburtstagen bis zu Vorträgen und Museumswerkstätten ist für alle etwas Passendes dabei.

Wir möchten mit allen in den Dialog treten und gemeinsam neue Ansätze und Perspektiven erarbeiten, die Spaß machen und den Austausch fördern.

Öffentliche Führungen und Termine

Angebote für Erwachsene

Angebote für Kinder und Familien

Angebote für Kindergärten und Schulen

Kindergeburstag feiern

Wir beraten Sie gerne, welches Angebot für Ihre Wünsche geeignet sein könnte.

Um allen Besucherinnen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, bitten wir Gruppen, auch ohne Führungswunsch, sich mindestens eine Woche im Voraus anzumelden.

 

Entdecken Sie interessante Informationen zu ausgewählten Objekten unserer Sammlung in unserem digitalen Museum.

 

Information & Anmeldung

kubimus@stadt.bamberg.de

Dr. des. Eleonora Cagol
eleonora.cagol@stadt.bamberg.de
Tel : + 49 (0) 951.87 1147
(Mo-Do 8:30-16:00, Fr 8:30-12:00 Uhr)