Service

Mina Barthel und Familie Roßheimer: Jüdische Lebenswege im „Dritten Reich"

Sa, 3. u. So, 4. Mai 2014, 16 Uhr

„Von Raum zu Raum“ ist eine halbstündige Führung zu Einzelobjekten im Rahmen der Ausstellung "Jüdisches in Bamberg", heute zum Thema: Mina Barthel und Familie Roßheimer: Jüdische Lebenswege im „Dritten Reich" .

 

„Holocaust“ oder „Shoah“ sind abstrakte Bezeichnungen der systematischen Verfolgung und Vernichtung  europäischer Juden. So mancher mag sich fragen, warum nicht mehr in die USA oder andere Länder, die ihnen Sicherheit bieten konnten, geflohen sind.
Die Kurzführung „Mina Barthel und Familie Roßheimer: Jüdische Lebenswege im  'Dritten Reich'“ zeigt, dass  Flucht und Auswanderung gar nicht so einfach waren und  macht anhand von Einzelschicksalen Bamberger Bürger Entscheidungen verstehbarer.

 

ohne Anmeldung, keine Gruppen
16 Uhr, 2,50 € zzgl. Eintritt 

 

Mehr zur Ausstellung finden sie [hier]!