Service

Presseservice

Herzlich Willkommen im Presseservice der Museen der Stadt Bamberg!

Sie erhalten hier aktuelle Informationen über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und weitere Themen.
Wünschen Sie Fotomaterial in höherer Auflösung, schreiben Sie uns doch einfach einen E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über eine Ausstellung oder Veranstaltung der Museen der Stadt Bamberg verwendet werden dürfen. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Silke Heimerl M.A.

Museen der Stadt Bamberg
Öffentlichkeitsarbeit
Tel     +49 (0) 951.87 1015
Fax    +49 (0) 951.87 888 1015
silke.heimerl@stadt.bamberg.de
museum@stadt.bamberg.de
www.museum.bamberg.de

Künstlerische Hochleistungen

Schüler von fünf Bamberger Gymnasien zeigen ihre kreativen Werkstücke, die in den Kunstleistungskursen während des Schuljahres entstanden sind.

 

Fränkischer Tag | 23.6.2010 | S.10

 

 

  • Villa Dessauer

Künstlerische Hochleistungen

Schüler von fünf Bamberger Gymnasien zeigen ihre kreativen Werkstücke, die in den Kunstleistungskursen während des Schuljahres entstanden sind.

 

Fränkischer Tag | 23.6.2010 | S.10

 

 

  • Villa Dessauer
Neues Museumsmobil für das Historiche Museum

Neues werbewirksames Museumsmobil offiziell übergeben

21. Juni 2010

Im Beisein von Bürgermeister und Kulturreferent Werner Hipelius, Museumsdirektorin Dr. Regina Hanemann sowie Vertretern der Wirtschaft und Geschäftswelt aus der Region Bamberg wurde am Montag vor dem Historischen Museum Bamberg das neue Museumsmobil offiziell seiner...

  • Historisches Museum
Neues Museumsmobil für das Historiche Museum

Neues werbewirksames Museumsmobil offiziell übergeben

21. Juni 2010

Im Beisein von Bürgermeister und Kulturreferent Werner Hipelius, Museumsdirektorin Dr. Regina Hanemann sowie Vertretern der Wirtschaft und Geschäftswelt aus der Region Bamberg wurde am Montag vor dem Historischen Museum Bamberg das neue Museumsmobil offiziell seiner...

  • Historisches Museum

Die Bamberger Schau zeigt die Anfänge

Zum Jubiläum 300 Jahre Meißen zeigen die städtischen Museen im Alten Rathaus, wie schwierig der Weg vom braunen Steinzeug zum blütenweißen Porzellan war. Die Sammlung Ludwig wurde dafür ganz neu in Szene gesetzt.

 

Fränkischer Tag | 15.5.2010 | S. 10

  • Sammlung Ludwig

Die Bamberger Schau zeigt die Anfänge

Zum Jubiläum 300 Jahre Meißen zeigen die städtischen Museen im Alten Rathaus, wie schwierig der Weg vom braunen Steinzeug zum blütenweißen Porzellan war. Die Sammlung Ludwig wurde dafür ganz neu in Szene gesetzt.

 

Fränkischer Tag | 15.5.2010 | S. 10

  • Sammlung Ludwig

Lange Nächte vor Glasvitrinen

Am Internationalen Museumstag beteiligen sich in der Region zahlreiche Häuser.

 

Nürnberger Nachrichten | 13.5.2010 | Tipps zum Wochenende | S. 18

  • Sammlung Ludwig
Immer interessant: das Seilerrad

Bamberger Museen laden ein

Unter dem Motto "Gesellschaftliches Miteinander" haben die städtischen Museen für den kommenden Sonntag ein vielflältiges Programm zusammengestellt.

Fränkischer Tag | 13.05.2010 | S. 13

  • Historisches Museum
Immer interessant: das Seilerrad

Bamberger Museen laden ein

Unter dem Motto "Gesellschaftliches Miteinander" haben die städtischen Museen für den kommenden Sonntag ein vielflältiges Programm zusammengestellt.

Fränkischer Tag | 13.05.2010 | S. 13

  • Historisches Museum
Der entdeckte Liebhaber

Pressemappe zur Ausstellung "Im Fokus: 300 Jahre Meißen. Glanzstücke aus der Sammlung Ludwig"

10. Mai 2010

Die Museen der Stadt Bamberg präsentieren vom 15. Mai bis zum 17. Oktober 2010 in der Sammlung Ludwig Bamberg auf einer Gesamtfläche von ca. 1.000 qm² eine außergewöhnliche Jubiläumsausstellung zum 300jährigen Geburtstag der Meißener Manufaktur: Im Fokus: 300 Jahre...

  • Sammlung Ludwig