Kulturelle Bildung

Angebote für weiterführende Schulen

Unsere Angebote sind unterteilt in: Mitmach-Führungen, Museumswerkstätten und Projekttage/Exkursionen. Außerdem bieten wir anlässlich der diesjährigen Weihnachtsausstellung besondere Rundgänge mit Museumswerkstätten an. Die Angebote lassen sich miteinander kombinieren und in unterschiedlichen Lernsituationen einsetzen. Für Gruppen mit besonderen Bedürfnissen bieten wir spezielle Formate an. Die Angebote sind größtenteils auch in englischer Sprache und teilweise auch in anderen Fremdsprachen möglich.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung eines Programmes oder beraten bei Fragen zu den Angeboten. Auch haben Sie die Möglichkeit, individuelle Führungen durch unsere Museen sowie durch die jeweiligen Ausstellungen zu buchen.

Information & Anmeldung

kubimus@stadt.bamberg.de

Eleonora Cagol
eleonora.cagol@stadt.bamberg.de
Tel: + 49 (0) 951.87 1147

Christiane Wendenburg
christiane.wendenburg@stadt.bamberg.de
Tel   +49 (0) 951.87 1150
(Mo – Do 8:00 bis 12:00 Uhr) 

Hier finden Sie einen Überblick zum Downloaden zu unserem Bildungsangebot für weiterführende Schulen (ab 5. Klasse).

Mitmach-Führungen

Bilder erzählen Geschichten

ab 01.04.2023 buchbar

 

Klasse 5-12

Historisches Museum

Ausstellung „100 Meisterwerke – Von Lucas Cranach über Pieter Breughel bis Otto Modersohn“

  • Museumspädagogik

Sprechende Gemälde

ab 01.04.2023 buchbar

 

Klasse 5-12

Historisches Museum

Ausstellung „100 Meisterwerke – Von Lucas Cranach über Pieter Breughel bis Otto Modersohn“

  • Museumspädagogik

Was hast du im Korb?

ab 01.04.2023 buchbar

 

Klasse 5-12

Historisches Museum

Ausstellung „100 Meisterwerke – Von Lucas Cranach über Pieter Breughel bis Otto Modersohn“

  • Museumspädagogik

Mit allen Wassern gewaschen

Klasse 5-12

Historisches Museum

Ausstellung „Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“

  • Museumspädagogik

Auf der Suche nach dem weißen Gold

ab 28.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Altes Rathaus, Sammlung Ludwig Bamberg

Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

  • Museumspädagogik

Expertenführung auf gleicher Höhe

Klasse 5-13

in allen Ausstellungen möglich

  • Museumspädagogik

Flüsse voller Geschichten

Klasse 5-13

Historisches Museum

Ausstellung „Im Fluss der Geschichte | Bambergs Lebensader Regnitz“

  • Museumspädagogik

Liebe oder Last?!

ab 01.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Historisches Museum

Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“

  • Museumspädagogik

Lieblingsrezept

ab 28.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Altes Rathaus, Sammlung Ludwig Bamberg

Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

 

  • Museumspädagogik

Klimawandel auf dem Teller

ab 28.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Altes Rathaus, Sammlung Ludwig Bamberg

Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

  • Museumspädagogik

Seite 1 von 2.

Museumswerkstätten

Moderne Schaugerichte

ab 28.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Altes Rathaus

  • Museumspädagogik

Climate Action

ab 28.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Altes Rathaus

  • Museumspädagogik

Rezeptbuch

ab 28.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Altes Rathaus

  • Museumspädagogik

Unsere Ausstellung

Klasse 7-13

Historisches Museum

  • Museumspädagogik

Pinselstrich und Porzellan

ab 28.04.23 buchbar

 

Klasse 5-13

Altes Rathaus

  • Museumspädagogik

Geschichten in Collagen

Klasse 5-13

Historisches Museum

  • Museumspädagogik

Projekte/Exkursionen

Food Participatory Video

Altes Rathaus, Sammlung Ludwig Bamberg

Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

  • Museumspädagogik

Food-Challenges

Altes Rathaus, Sammlung Ludwig Bamberg

Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

  • Museumspädagogik

Das erzählende Bild

ab dem 01.04.2023 buchbar

 

Klasse 5-12

Historisches Museum

Ausstellung „100 Meisterwerke – Von Lucas Cranach über Pieter Breughel bis Otto Modersohn“

  • Museumspädagogik