Historisches Museum

Die magische Nuss Krakatuk | Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen

nur noch bis Sonntag, 29. Januar 2023 !

Die diesjährige Weihnachtsausstellung der Museen der Stadt Bamberg lädt zu einer fantastischen Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen "Nussknacker und Mausekönig" ins Historische Museum Bamberg ein.

  • Historisches Museum

Holz macht Sachen! Holz, Baum, Wald und Du?

nur noch bis Sonntag, 9. Oktober 2022 zu sehen!

"Holz macht Sachen" ist nicht einfach nur eine Wanderausstellung, sondern vielmehr ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt zum Thema Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung, das die Verbindung zwischen Mensch und Natur, insbesondere...

  • Historisches Museum
Bamberg von der Westseite, vor 1937, Öl auf Leinwand, 200cm x 300cm, Provenienz: Ankauf der Stadt Bamberg 1937, Inv. Nr. 597, © Museen der Stadt Bamberg

Eine Hassliebe? Fritz Bayerlein und Bamberg

bis 24. November 2022

Sammlungsintervention und Präsentation in der Galerie "100 Meisterwerke"

Wegen seiner idyllischen Bamberger und sonstiger Landschaftsmotive im Stil des späten 19. Jahrhunderts ist der Künstler bei vielen durchaus beliebt. Doch seit Anfang der 1990er Jahre...

  • Historisches Museum

Highlights | Studioausstellung des Historischen Vereins Bamberg

bis 24. November 2022

In seiner neugestalteten Studioausstellung im Historischen Museum Bamberg stellt der Historische Verein Bamberg Highlights seiner umfangreichen Sammlungen aus. Im Rahmen eines neuen Konzepts sollen künftig regelmäßig immer wieder andere Objekte in den Fokus...

  • Historisches Museum

Geschenkt! Geschenke aus 22 Jahren an die Museen der Stadt Bamberg

nur noch bis 16. Januar 2022!

Nicht nur für Kinder sind Geschenke zu Weihnachten ein wichtiger Bestandteil der Feiertage, auch für Museen haben sie eine große Bedeutung. In den letzten 22 Jahren kamen viele Objekte in den Besitz der Bamberger Museen. Viele davon durch großzügige...

  • Historisches Museum

Tüte um Tüte

nur noch bis 3. Oktober 2021!

Die Plastiktüte gilt als umstrittenes Symbol unserer Konsumkultur und soll in Kürze abgeschafft werden. Die Ausstellung „Tüte um Tüte“ widmet sich erstmals diesem kulturgeschichtlichen Objekt. Sie zeigt, wie und warum man begann, im 19. u. 20....

  • Historisches Museum

Kleine Funde, große Geschichten | Archäologische Funde aus dem Bamberger Dom | Eine Ausstellung des Historischen Vereins Bamberg

nur noch bis 3. Oktober 2021!

Seit rund 100 Jahren kommt es immer wieder zu archäologischen Ausgrabungen im Bamberger Dom. Besonders die Untersuchungen Walter Sages in den Jahren 1969-71 förderten interessante Objekte aus dem ersten, von Kaiser Heinrich II. errichteten Dom zu...

  • Historisches Museum

Gloria in excelsis Deo – 100 Jahre Verein Bamberger Krippenfreunde e.V.

bis 12. Januar 2020

Im Jahr 1919 gründeten einige krippenbegeisterte Bürger den Verein der Bamberger Krippenfreunde. In den 100 Jahren des Vereinsbestehens war es den Krippenfreunden immer wichtig, die Krippentradition in Bamberg und Franken zu erhalten und zu fördern.

  • Historisches Museum
Die Schöne und der Greis, Gemäldefragment von Hans Baldung Grien?

Die Schöne und der Greis . Ein neu entdecktes Werk von Hans Baldung Grien?

verlängert bis Sonntag, 18. August 2019!

Aufgrund des großen Publikumsinteresses wird die Kabinettausstellung „Die Schöne und der Greis - Ein neu entdecktes Werk von Hans Baldung Grien?“ bis zum 18. August 2019 verlängert.

  • Historisches Museum

Der gute Stern oder Wie Herzog Max in Bamberg die Zither entdeckte

nur noch bis 3. November 2019!

 

Die erfolgreiche Winterausstellung rund um Herzog Max und die Zither wird 2019 fortgesetzt!

Von Musikgelehrten lange als „Bauern- und Lumpeninstrument“ verschmäht, wurde die Zither im 19. Jahrhundert das bevorzugte Instrument des Bürgertums....

  • Historisches Museum

Seite 1 von 4.