Service

Pressemitteilungen │ Pressemappen zu den Ausstellungen

Jüdisches Leben in Bamberg | 800 Jahre jüdische Geschichte per Livestream

Erinnerungsjahr 2021 | 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Die über tausendjährige Geschichte Bambergs ist eng mit dem Schicksal seiner jüdischen Bevölkerung verknüpft. Das Historische Museum Bamberg zeigt dies eindrücklich in der ständigen Ausstellung „Jüdisches in...

  • Historisches Museum

Museen der Stadt Bamberg bleiben leider weiterhin geschlossen

03. Dezember 2020

Aufgrund der am Mittwoch von der Bundeskanzlerin und den Länderchef*innen beschlossenen Verlängerung des Corona bedingten Teil-Lockdowns – vorerst bis zum 10. Januar 2021 - bleiben auch die Museen der Stadt Bamberg bis auf weiteres geschlossen.

  • Villa Dessauer
AUSGETÜTET Modenschau 2, Foto © Thomas Ochs / Blendenwerk

Sensationelle Plastiktüten-Modenschau begeisterte das Publikum

Alltagskleidung trifft Haute Couture in der Alten Hofhaltung in Bamberg

Eine Modenschau in dieser Art hat es in Bamberg so noch nicht gegeben - und wird es vermutlich auch kein zweites Mal mehr geben. Am vergangenen Wochenende präsentierten Schülerinnen der Maria Ward Schulen in...

  • Historisches Museum
Tütenkreation Jacke, Foto: Johanna Keesmann

Countdown für AUSGETÜTET-Modenschau am 10.10.2020 läuft

Maria-Ward-Schülerinnen präsentieren Kreationen aus Plastiktüten

 

Am 10. Oktober 2020 um 16:30 Uhr soll es endlich soweit sein: Schülerinnen der Maria-Ward-Schule des Erzbistums Bambergs werden in der Alten Hofhaltung ihre Modekreationen aus Plastiktüten präsentieren. Mehr als...

  • Historisches Museum

„Umweltprobleme werden eindrucksvoll veranschaulicht“

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp hat kürzlich die neue Ausstellung „Tüte um Tüte“ im Historischen Museum der Stadt Bamberg besucht. Museumsdirektorin Dr. Regina Hanemann führte den Zweiten Bürgermeister durch das Haus.

 

  • Historisches Museum
Stefanie Brehm, sunny play, 35x90cm, Kunststoff, 2019, Foto Stefanie Brehm

Volker-Hinniger-Preis 2020 geht an Stefanie Brehm

Der Senat für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Bamberg hat die Entscheidung der Jury befürwortet, den derzeit mit einem Preisgeld von 3.000 € dotierten Volker-Hinniger-Preis 2020 der Künstlerin Stefanie Brehm zu verleihen.

  • Villa Dessauer

Dokumentationszentrum zur Mikwe

Die Museen der Stadt Bamberg haben ab sofort eine spannende Außenstelle - das Dokumentationszentrum zur Mikwe im Quartier an den Stadtmauern. Ab 5. April 2020 sollte sie für die Öffentlichkeit zugänglich sein, als Schutzmaßnahme wegen des Coronavirus' wurde der erste Öffnungstag...

  • Pressemitteilung

Kunst unterwegs … Wertvolle Leihgaben der Museen der Stadt Bamberg sind in vielen prominenten Museen zu sehen!

31.1.2020

Die Museen der Stadt Bamberg haben viel zu bieten und werden daher auch regelmäßig von anderen Museen um Leihgaben der unterschiedlichsten Art angefragt. So sind noch bis zum 1. März in der großartigen Rembrandtausstellung im Kölner Wallraf-Richartz-Museum die...

  • Pressemitteilung

Leumers Fränkische Weihnacht - [ha:ilichə nacht]*: Heilige Nacht

Sonntag, 1. Dezember 2019, 17 Uhr

!! ausverkauft !!

Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer

 

 

Ludwig Thomas Weihnachtslegende ist hochaktuell - wie zu Zeiten Jesu Geburt vor 2000 Jahren sind Menschen auf der Wanderschaft, auf der Flucht, und wie vor 2000 Jahren müssen sie...

  • Villa Dessauer

Familiennachmittag mit Bastelworkshops, Vorführungen orientalischer Zithern und lustige Sprichwort-Geschichten mit Rolf-Bernhard Essig

Samstag, 27. Juli 2019, 13 – 17 Uhr

Rund um die aktuelle Ausstellung „Der gute Stern oder Wie Herzog Max in Bamberg die Zither entdeckte“ gibt es am Familiennachmittag im Historischen Museum Bamberg ein buntes Programm.

 

  • Historisches Museum