Service

Pressemitteilungen │ Pressemappen zu den Ausstellungen

„Museen, unser Gedächtnis!“

34. Internationaler Museumstag am 15. Mai 2011

Programm verspricht erlebnisreichen Sonntag für die ganze Familie! Der Eintritt ist frei.

Der diesjährige 34. Internationaler Museumstag am 15. Mai 2011 steht ganz unter dem Motto „Museen, unser Gedächtnis!“. Groß und Klein, Jung und...

  • Villa Dessauer
Caminobscura

Historisches Museum Bamberg öffnet seine Pforten

 

5. April 2011

Mit der Sonderausstellung >Caminobscura │ Spanische Pilgerwege in Fotografien der Camera obscura< und der sie ergänzenden Schau >Jacobs Brüder. Vom Pilgern< eröffnen die Museen der Stadt Bamberg nach der heiztechnisch bedingten Winterpause die Ausstellungssaison...

  • Historisches Museum
'Noch mal leben vor dem Tod' zog 2010 zahlreiche Besucher an.

Mehr Besucher in 2010!

10. Februar 2011

Sammlung Ludwig und Stadtgalerie Villa Dessauer legten enorm zu - Viele interessante Sonderausstellungen lockten Publikum von nah und fern

 

Mehr als doppelt so viele Besucher in der Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer in 2010 und eine beachtliche...

  • Villa Dessauer
Ebracher Götze

Ebracher Goetze als Leihgabe

Museum der Marktgemeinde Ebrach erhält Sandsteinskulptur aus dem Historischen Museum Bamberg

 

1. März 2011

Bambergs Bürgermeister und Kulturreferent Werner Hipelius hat am 1. März 2011 gemeinsam mit Dr. Regina Hanemann, Direktorin der Museen der Stadt Bamberg, den sogenannten...

  • Historisches Museum
Detail der Ludwigskrippe mit den Hl. drei Königen

nur noch bis 9.1.2011 zu sehen:

Eine Reise ins Heilige Land – Die barocke Großkrippe der Sammlung Ludwig

und

Das Wunder im Stall - Krippen aus der Sammlung Gerhard Burkard

  • Sammlung Ludwig
Das Modell der alten Bamberger Kettenbrücke. Vorbild für die New Yorker Brooklyn Bridge!

„Im Fluss der Geschichte“ wird zur Dauerausstellung

Erfolgreiche Sonderschau ab 16. April 2011 wieder geöffnet

 

Gut 33.000 Besucher aus Nah und Fern haben die von der UNESCO ausgezeichnete Ausstellung „Im Fluss der Geschichte . Bambergs Lebensader Regnitz“ während der beiden sechsmonatigen Ausstellungsphasen 2009│2010 im...

  • Historisches Museum
[ha:ilichə nacht]*: Heilige Nacht - Die Weihnachtsgeschichte auf Fränkisch

[ha:ilichə nacht]*: Heilige Nacht - Die Weihnachtslegende von Ludwig Thoma

Sonntag, 19.12.10, 11 Uhr

*in fränkischer Mundart mit Georg Leumer und dem Ensemble „Bamberger Spielleut’“

Ludwig Thomas Nachdichtung des Weihnachtsgeschehens nach Lukas ist die schönste und bekannteste Weihnachtsgeschichte im Dialekt. Der Münchner Schauspieler Georg Leumer,...

  • Historisches Museum
Siebenunddreißigzwo

Comiczeichnen mit Onkel Peter

18. November 2010, 15 Uhr

Wer möchte nicht auch gerne so schön und witzig zeichnen können, wie F.K.Waechter, der auch eine ganze Reihe Comics und Bücher für Kinder gezeichnet und illustriert hat?

  • Villa Dessauer

„Wir können noch viel zusammen machen“

17. November 2010, 15 Uhr

F. K. Waechter-Vorlese- u. Bastelnachmittag in der Stadtbücherei

Am Mittwoch, den 17. November 2010, können interessierte Kinder von 5 bis 7 Jahren ab 15 Uhr an einem Vorlese- und Bastelnachmittag im Saal der Stadtbücherei Bamberg, Obere Königstr. 4a,...

  • Villa Dessauer
Mia Pittroff und Christian Ritter lesen F.K.Waechter │  poetry slam

„...die Oberbohne liebt auch Dich!“

5. November 2010, 20 Uhr │ Eintritt 5 €

Mia Pittroff und Christian Ritter lesen Waechter │ poetry slam

MIA PITTROFF wurde 1980 im oberfränkischen Bayreuth geboren und verlebte dort eine glückliche und Co2-haltige Kindheit an der Autobahnausfahrt Nord, wie sie sagt.

  • Villa Dessauer