Service

Pressemitteilungen │ Pressemappen zu den Ausstellungen

Roy Lichtenstein: 'Still Life with Picasso', Lithografie 1973, © VG Bild-Kunst,Bonn 2012, zu sehen in den '12 Kunsträumen - von Picasso zu Beuys' in der Stadtgalerie Villa Dessauer

Montag, 30. April geöffnet

Am Brückentag zum 1. Mai, also am Montag, den 30. April, haben die drei Häuser der Museen der Stadt Bamberg als Ausnahme regulär für Besucher geöffnet: Historisches Museum Bamberg (9-17 Uhr), Sammlung Ludwig Bamberg (9:30-16:30 Uhr) und die „12 Kunsträume – von Picasso zu Beuys“...

  • Villa Dessauer
Joan Miró: 'La Rhinocérine', Farblithografie 1971, © Successió Miró/VG Bild-Kunst, Bonn 2012

Museen der Stadt Bamberg am Ostermontag geöffnet

Am Osterwochenende haben die drei Häuser der Museen der Stadt Bamberg - Historisches Museum Bamberg, Sammlung Ludwig Bamberg und Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer zusätzlich am Ostermontag für Besucher geöffnet. Zudem wurde aufgrund der aktuell stark gestiegenen Nachfrage das...

  • Villa Dessauer
Friedensreich Hundertwasser: 'Winter Lichterloh', Mixed Media 1976, © 2012 NAMIDA AG,Glarus/Schweiz

Osterferienprogramm in der Stadtgalerie Villa Dessauer und im Historischen Museum

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung >12 Kunsträume - von Picasso zu Beuys< haben große und kleine Kunstliebhaber ab fünf Jahren Gelegenheit, sich unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Ulla Reiter nach dem Vorbild von Friedensreich Hundertwasser oder Christo &...

  • Villa Dessauer
Roy Lichtenstein: 'Still Life with Picasso', Lithografie 1973

Ausstellungsübersicht 2012

Nach dem die absolut bemerkenswerte Ausstellung „12 Kunsträume – von Picasso zu Beuys“ am vergangenen Wochenende in der Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer eröffnet wurde und bereits zahlreiche Besucher in ihren Bann gezogen hat, wird nun das Historische Museum Bamberg nach der...

  • Villa Dessauer
Von Friedrich II. 'designter' Teller mit Ziegenbock

Friedrich der Große als Geschirr-Designer

Der 300. Geburtstag von Friedrich II., genannt >der Große<, am 24. Januar, wird naturgemäß besonders in Berlin gebührend gefeiert. Auch in Bamberg kann man bei einem Besuch in der Sammlung Ludwig dem Preußenkönig begegnen. Im Alten Rathaus werden anlässlich des Geburtstages...

  • Sammlung Ludwig
Stiftungsmanagerin Claudia Schelbert (li.) und Museumsdirektorin Dr. Regina Hanemann vor der Gedenktafel.

Messingtafel erinnert an großzügige Stifterin

6. Dezember 2011

Seit 30 Jahren ermöglicht die Hans-Friedrich-Oskar-Deis-Gedächtnis-Stiftung den Erwerb von Kunstgegenständen

Vor 30 Jahren, im April 1981, hat der Bamberger Stadtrat die Satzung der gemeinnützigen Hans-Friedrich-Oskar-Deis-Gedächtnis-Stiftung Bamberg...

  • Historisches Museum
Gerhard Mall unterwegs auf dem Jakobsweg von Taizé nach Santiago de Compostela.

Laufend loslassen │ Autorenlesung

6. November 2011 │ 15:30 Uhr

 

Auf dem Jakobsweg von Taizé nach Santiago de Compostela

„Entweder gehe ich unter oder ich verordne mir einen radikalen Einschnitt: Den Jakobsweg!“ Gerhard Mall fällt die Entscheidung. Zu Fuß pilgert er von Taizé nach Santiago. Die fast 2000...

  • Historisches Museum
Kettenbrückmodell, Leihgabe aus dem Deutschen Museum München

Fremdsprachige Führungen im Rahmen der Interkulturellen Wochen

Im Rahmen der 17. Interkulturellen Wochen des Migranten- und Integrationsbeirats der Stadt Bamberg bieten die Museen der Stadt Bamberg kostenfrei fremdsprachige Führungen in der Ausstellung „Im Fluss der Geschichte, Bambergs Lebensader Regnitz“ an.

  • Historisches Museum
Das Alte Rathaus öffnet - ebenso wie viele andere Museen in Stadt und Region Bamberg am 15. Oktober zur 5. Museumsnacht seine Pforten!

5. Bamberger Museumsnacht - Museen der Stadt Bamberg federführend in Vorbereitung

15. Oktober 2011, 19 - 1 Uhr

Unter der Federführung der Museen der Stadt Bamberg laden am Samstag, den 15. Oktober 2011 insgesamt 13 Museen* in der Region Bamberg zu einer der beliebten langen Museumsnächte ein. Bereits zum fünften Mal öffnen sie für das abendliche Highlight...

  • Villa Dessauer

Erzählcafé ERBA

9. Oktober 2011 │ 13:30 Film │ 14:30 Erzählcafé

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“ steht die Geschichte der „ERBA“ im Mittelpunkt des 4. Erzählcafés am Sonntag, den 9. Oktober 2011, das die Museen der Stadt...

  • Historisches Museum