Sommerferienprogramm "Sommerleuchten" mit der Künstlerin Ulla Reiter
Auch in den diesjährigen Sommerferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung am Dom zwei schöne und interessante Programme zu erleben, die in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ulla Reiter angeboten werden.
Der zweiteilige Kunstworkshop „Sommerleuchten“ für kleine und große Kunstliebhaber ab 7 Jahren behandelt im Wesentlichen Gemälde aus der Ausstellung „100 Meisterwerke"
"Prunk! Blitz!"
Trauben, Schnecken, Krebse und bunte Blumen prächtig angeordnet: In den Stillleben der Künstlerin Katharina Treu schillert und glänzt es nur so. Prunk und Memento Mori, Reichtum und Symbolik… hinter den fein gemalten Werken steckt allerhand. Wir lassen uns von diesen und anderen Bildern inspirieren, indem wir sie gemeinsam betrachten und dem Rätsel des Barock auf die Spur kommen. Anschließend legen wir selbst los, malen vor einem aufgebauten Obst-, Naturarrangement unser eigenes Stillleben, wild und frei mit bunten Farben. Konzept und Idee: Ulla Reiter
Mittwoch, 28.8.2013, 14 Uhr
Historisches Museum Bamberg, Alte Hofhaltung, Am Domplatz 7, 96049 Bamberg
Dauer: 120 Minuten, ab 7 Jahren
Kosten: 6,- € (inklusive Materialkosten) zzgl. Eintritt
Anmeldung bei den Museen der Stadt Bamberg unter Tel.: 0951/87-1142
„Nachtgeschöpfe“
Geheimnisvoll wirken die Bilder, die in den „100 Meisterwerken“ unter dem Titel „Nachtstücke“ versammelt sind. Dunkle Schatten beherrschen die Bilder, leuchtende Lichtquellen aus Kerzen, Fackeln oder den Sternen erhellen die wichtigsten Stellen.
Hast Du schon einmal die Nacht gemalt? Wir sehen uns die dramatischen Werke an, sprechen darüber und überlegen, wie man durch Hell-Dunkel Kontrast schaffen kann. Nach einem kleinen Abstecher zu den sturmreichen Schiffsbildern gehen wir ans Werk, malen Sterne, Schiffe und Leuchtkörper auf große Blätter. Seltene Geschöpfe tauchen dazwischen auf. Es soll ein Gemeinschaftswerk entstehen, dessen individuelles Blatt jeder mit nach Hause nehmen darf. Konzept und Idee: Ulla Reiter
Mittwoch, 4.9.2013, 14 Uhr
Historisches Museum Bamberg, Alte Hofhaltung, Am Domplatz 7, 96047 Bamberg
Dauer: 120 Minuten, ab 7 Jahren
Kosten: 6,- € (inklusive Materialkosten) zzgl. Eintritt
Anmeldung bei den Museen der Stadt Bamberg unter Tel.: 0951/87-1142
Außerdem findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung PICASSO KERAMIK aus der Sammlung Ludwig noch einmal der beliebte Workshop „Tischlein deck dich – Keramikzauber à la Picasso“
statt:
Mittwoch, 14.8. 14-16 Uhr
Workshop mit Ulla Reiter:
Nach einer kleinen Führung durch Picassos fantasievolle Keramikschöpfungen greifen wir selbst zum Pinsel. Es werden Eulen, Tiergewimmel und vielerlei Buntes auf Tassen oder Teller gemalt, und so entsteht etwas ganz Unverwechselbares.
6 € inkl. Material, zzgl. Eintritt
Sammlung Ludwig Bamberg
Altes Rathaus, Obere Brücke 1
Für diese Veranstaltung ist eine Voranmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, unter Tel.: 0951/87 1142 erforderlich.