„Die Liebe zu den Bildern │(1)75 Jahre Museen der Stadt Bamberg"
Vortrag - Do 28.2.2013, 19 Uhr im Alten E-Werk
Semstereröfnung der VHS Bamberg
Referentin: Museumsdirektorin Dr. Regina Hanemann
Eintritt frei!
Das Historische Museum Bamberg kann 2013 gleich zwei Jubiläen feiern: Am 10. Februar 1838 beschloss der Stadtmagistrat Bamberg, die 118 Gemälde, die der Domvikar Joseph Hemmerlein angeboten hatte, zu übernehmen und seine daran geknüpften Bedingungen zu erfüllen.
Als eine der frühesten deutschen Museumsgründungen kann die Gründung der Gemäldegalerie vor 175 Jahren bezeichnet werden; 75 Jahre gibt es den Standort des Museums in der Alten Hofhaltung. Der Name der Sammlung änderte sich von „Städtische Kunst- und Gemälde-Sammlung“ (ab 1838) über „Fränkisches Heimatmuseum“ (ab 1938) zum „Historischen Museum Bamberg“ (seit 1957).
Kulturreferent Bürgermeister Werner Hipelius eröffnet diese
Veranstaltung, die wie stets von einem Gedankenaustausch
beim anschließenden Empfang begleitet wird.
Und hier geht's zur Jubiläumsausstellung Museumsgeschichten!