Service

Presseservice

Herzlich Willkommen im Presseservice der Museen der Stadt Bamberg!

Sie erhalten hier aktuelle Informationen über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und weitere Themen.
Wünschen Sie Fotomaterial in höherer Auflösung, schreiben Sie uns doch einfach einen E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über eine Ausstellung oder Veranstaltung der Museen der Stadt Bamberg verwendet werden dürfen. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Silke Heimerl M.A.

Museen der Stadt Bamberg
Öffentlichkeitsarbeit
Tel     +49 (0) 951.87 1015
Fax    +49 (0) 951.87 888 1015
silke.heimerl@stadt.bamberg.de
museum@stadt.bamberg.de
www.museum.bamberg.de

Das 1x1 des Comiczeichnens mit Peter Maierhofer

Mittwoch, 27. Juli 2016 von 14 – 15.30 Uhr
Dienstag, 9. August 2016, von 11 – 12.30 Uhr

Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Für Thron, Altar, Salon │ Der Modelleur Carl Schropp (1794–1875) in Erfurt und Bamberg " für Kinder von 6 – 14 Jahren.

  • Historisches Museum

Kunstsnack: Mittagspause in den Dombergmuseen

20. Juli 2016, 12.30 Uhr - Überraschung in der Gemäldegalerie

Das Historische Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung beherbergt eine umfangreiche Gemäldesammlung. Besonders beachtenswert sind einige Werke der niederländischen Barockmalerei, zu denen die Museumsdirektorin Dr....

  • Historisches Museum

bis 22. Juli nur über die Untere Brücke erreichbar!

Voraussichtlich bis 22. Juli setzen sich die Pflasterarbeiten im Bereich des Alten Rathauses fort. Die Sammlung Ludwig Bamberg ist während dessen nur über die Untere Brücke zu erreichen.

  • Sammlung Ludwig

Kuchenrezepte und Geschichten zu Hopfen, Malz und Bier gesucht

Für Museumschefin Regina Hanemann, die selbst aus einer fränkischen Hopfenhändler- und Brauerfamilie stammt, ist ganz klar „Im Jahr des großen Bierjubiläums wird es auch ein Erzählcafé zum Thema Bier geben“. Noch sind es vier Monate bis dahin. Geplant ist die Veranstaltung am...

  • Sammlung Ludwig

"Wie die Buddenbrooks" Kunst-Snack

Mittwoch 22. Juni 2016, 12.30 Uhr

Letzte Woche noch auf der Bühne, jetzt schon im Museum. "Wie die Buddenbrooks: Das Bamberger Bürgertum im 19. Jahrhundert"

  • Historisches Museum
Tabula Rasa – eine Reise ins römische Reich

Tabula Rasa – eine Reise ins römische Reich

Samstag, 11. Juni 2016, 14 Uhr

Begleitprogramm zur Sonderausstellung "KONSUM | Einblicke in einen Wirtschaftsraum am Raetischen Limes" für Kinder von 7 – 12 Jahren.

  • Historisches Museum
Carl Schropp, verfremdet © Museen der Stadt Bamberg

Schropp goes Pop Art – Foto Workshop für Kinder ab 7 Jahre

Mittwoch, 25. Mai 2016, 14-16 Uhr

Auf unserem Ausstellungsplakat kommt Künstler Schropp recht poppig rüber. Hättest du auch gern ein Bild von dir im knallig bunten Pop-Art-Stil?

  • Historisches Museum

39. Internationaler Museumstag 2016 - Motto: Museen in der Kulturlandschaft

Auch in diesem Jahr beteiligen sich das Historische Museum Bamberg und die Sammlung Ludwig Bamberg wieder mit einem ansprechenden Programm für Jung und Alt am Internationalen Museumstag unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“.

  • Sammlung Ludwig
Erika Löbl am Bahnhof in Würzburg, 1938

Von Bamberg nach Quito. Das Tagebuch der Erika Löbl

4. Mai 2016

Buchpräsentation der kommentierten Transkription der Tagebücher von Erika Löbl in der Ausstellung „Jüdisches in Bamberg“

  • Historisches Museum
Carl Schropp, Zimmermodell Altenburg, 1850

Kurzführung durch die Sonderausstellung: Für Thron, Altar, Salon - Der Modelleur Carl Schropp (1794–1875) in Erfurt und Bamberg

Sonntag, 1. Mai 2016, 11 Uhr

Als Teil des Rahmenprogramms bieten die Museen der Stadt Bamberg jeden ersten Sonntag im Monat Kurzführungen an.

 

  • Historisches Museum