Service

Presseservice

Herzlich Willkommen im Presseservice der Museen der Stadt Bamberg!

Sie erhalten hier aktuelle Informationen über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und weitere Themen.
Wünschen Sie Fotomaterial in höherer Auflösung, schreiben Sie uns doch einfach einen E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über eine Ausstellung oder Veranstaltung der Museen der Stadt Bamberg verwendet werden dürfen. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Silke Heimerl M.A.

Museen der Stadt Bamberg
Öffentlichkeitsarbeit
Tel     +49 (0) 951.87 1015
Fax    +49 (0) 951.87 888 1015
silke.heimerl@stadt.bamberg.de
museum@stadt.bamberg.de
www.museum.bamberg.de

Das Alte Rathaus öffnet - ebenso wie viele andere Museen in Stadt und Region Bamberg am 15. Oktober zur 5. Museumsnacht seine Pforten!

5. Bamberger Museumsnacht - Museen der Stadt Bamberg federführend in Vorbereitung

15. Oktober 2011, 19 - 1 Uhr

Unter der Federführung der Museen der Stadt Bamberg laden am Samstag, den 15. Oktober 2011 insgesamt 13 Museen* in der Region Bamberg zu einer der beliebten langen Museumsnächte ein. Bereits zum fünften Mal öffnen sie für das abendliche Highlight...

  • Villa Dessauer

Erzählcafé ERBA

9. Oktober 2011 │ 13:30 Film │ 14:30 Erzählcafé

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“ steht die Geschichte der „ERBA“ im Mittelpunkt des 4. Erzählcafés am Sonntag, den 9. Oktober 2011, das die Museen der Stadt...

  • Historisches Museum

Culture Date - Herren machen sich noch rar...

24. September 2011, 19 Uhr

 

Rendezvous im Barock │ Das kulturhistorische Blind Date

 

Für Singles zwischen 30 und 50 plus organisiert das Historische Museum am 24. September bereits zum zweiten Mal ein besonderes Rendezvous. Vorausgesetzt, es melden sich noch genügend Männer...

  • Sammlung Ludwig
GetInline

rapid art 1 - CIVIC VIRTUE II

23. September bis 3. Oktober 2011

Ab 23. September zeigt die Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia ein Ausstellungsprojekt mit Künstlerhausstipendiatin Geirthrudur Finnbogadottir Hjorvar * Gijsbert Wouter...

  • Villa Dessauer
..."Abhängen" im Museum...

Nachts im Museum – Fledermäuse kamen zu früh

5. Bamberger Museumsnacht am 15. Oktober 2011

 

Sie waren zwar rechtzeitig zur Fledermausnacht unterwegs, die alljährlich europaweit am letzten Augustwochenende stattfindet, aber für die 5. Bamberger Museumsnacht am 15. Oktober 2011, in der unter der Federführung der Museen der...

  • Historisches Museum
Badevergnügen in den 30ern

...kleine Abkühlung gefällig?

Führung am 28. August 2011, von 15 bis 16 Uhr durch die Ausstellung "Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz"

 

Wer in Bamberg an diesem Sonntagnachmittag eine kleine Abkühlung oder gar Verschnaufpause von der Sandkerwa braucht und diese nutzen möchte, um sich in...

  • Historisches Museum

Zerfallene Uniformmützen im Keller der Martinschule gefunden

Historisches Museum hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung oder Informationen von Zeitzeugen

 

Bei vorbereitenden Untersuchungen zur Generalsanierung der Martinschule haben Handwerker Überreste von Uniformmützen der NSDAP und SA in einem Versorgungsschacht im Keller gefunden.

...

  • Historisches Museum

24. Juli freier Eintritt für Jakob, James und Jacques!

Sonderaktion zum Jakobitag im Historischen Museum Bamberg

Zum Festtag des heiligen Jakobus des Älteren - eigentlich Montag der 25. Juli - bietet das Historische Museum Bamberg für alle Träger eines „Jakob“-Namens anlässlich der aktuellen Ausstellungen rund um den Jakobsweg...

  • Historisches Museum
Das Ergebnis des P-Seminars kann sich sehen lassen: Ein Platz erzählt...

Ein Platz erzählt… Der Bamberger Domplatz im Wandel der Zeit

Einen Tag vor Beginn ihres G8-Abiturs stellten jüngst Oberstufenschülerinnen und –Schüler (Q12) des Clavius-Gymnasiums Bamberg im Beisein von Bürgermeister Werner Hipelius, Dr. Regina Hanemann, Direktorin der Museen der Stadt Bamberg und OStD Wolfgang Funk im Historischen Museum...

  • Historisches Museum
Anke Armandi: Verbrannte Erde

„Ihre Welt“ endet am 22. Mai 2011

Nicht das Ende der Welt, jedoch das Ende der Ausstellung „Ihre Welt“ naht: Nur noch bis zum kommenden Sonntag, den 22. Mai 2011 bietet die Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer die Gelegenheit, das ansprechende Werk der Volker-Hinniger-Preisträgerin 2011, Anke Armandi, zu sehen.

  • Villa Dessauer