Lange Nacht in der Ausstellung "Die Grenze"

Samstag, 18. Januar 25, 18 – 24 Uhr

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. lädt Sie zu diesem besonderen Erlebnis mit Führungen, Musik, Kulinarik und Aktionen ein.

Kommen Sie bei einem Gläschen ins Gespräch mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern und mit anderen Gästen.

Lauschen Sie den skurrilen Geschichten, die Gerhard Hagen bei seinen Grenzgängen erlebt hat, nehmen Sie an der Origami-Performance von Lucie Kazda teil und falten Sie dabei Ihre eigenen Kraniche.
Die Künstlerin möchte bis zum Ende der Ausstellung 1000 Kraniche falten.
Der Legende nach kann bei dieser Anzahl ein Wunsch an die Welt übermittelt werden.

Programm:

18:00 – 24:00 Uhr - mitmachen:
Kraniche unter Anleitung falten beim Projekt 1000 Kraniche von Lucie Kazda

18:30 – 19:30 Uhr - ankommen:
Beschwingte Musik – Max Weser, Trio

19.30 – 20:30 Uhr – austauschen:
Moderierter Umgang mit Künstler:innen mit Hubert Sowa

20:30 – 21:00 Uhr - gucken:
Rückprojektion mit einem Fotofilm: „drumrum“ von Stefan Grosse-Grollmann

21:30 Uhr- 22:00 - lauschen:
Skurrile Erlebnisse bei der Fototour an den europäischen Grenzen von Gerhard Hagen

22:30-24:00 Uhr - austauschen:
Moderierter Umgang mit Künstler:innen mit Franziska Erb-Bibo

Veranstaltungsort: Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer, Hainstr. 4 a, 96047 Bamberg

Veranstalter: Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. (BBK Oberfranken)

Kontakt: www.bbk-oberfranken.de

Mehr Info zur Ausstellung finden Sie [hier] und auf den Seiten des BBK Oberfranken

Eintritt frei

Museen der Stadt Bamberg
Stadtgalerie Villa Dessauer

Haintraße 4a, 96047 Bamberg
Tel. +49 (0)951 / 87-1861 (Kasse)  +49 (0)951.87 1143 (Verwaltung)
museum@stadt.bamberg.de