Wünsche im Wandel
Dialogführung, Klasse 5 bis 13
Ausstellung „Wünsch dir was! Make a wish!”
Programmdauer: 60 Minuten
In der Sonderausstellung „Wünsch dir was“ kann man eine faszinierende Welt voller Wünsche erleben. Wir begegnen Perspektiven aus Psychologie, Theologie und Philosophie, die beleuchten, wie Wünsche unser Denken, Fühlen und Handeln prägen und welche moralischen sowie spirituellen Fragen sie aufwerfen. Wir erfahren, welche Rolle Wünsche in Literatur, Filmen und Märchen spielen und wie Werbung sowie soziale Medien unsere Begierden beeinflussen. Anhand vielfältiger Objekte – von archäologischen Funden bis hin zu modernen Konsumgütern – erleben wir die Kraft und auch die Gefahr „falscher“ Wünsche hautnah. Im Rahmen der Führung haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigene Wünsche zu formulieren. Zudem können sie ihre Wünsche reflektieren und mehr über die Bedeutung und Wirkung ihrer inneren Sehnsüchte erfahren.
Preis: 3€ pro Schülerin bzw. Schüler
Schule: alle
Jahrgang: 5-13
Fach: Deutsch, Kunst, Geschichte, Religionslehre, Ethik