Kunst für die Zukunft
Mitmach-Führung + Museumswerkstatt, Klasse 5-13
Historisches Museum, Ausstellung „RE-CALL“
Programmdauer: 120 Minuten
Was können wir tun, damit unsere Gesellschaft weltoffener und demokratischer wird? Wie können wir unseren Planeten retten? Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Intervention „RE-CALL“ können sich Schülerinnen und Schüler mit aktuellen Themen wie Krieg und Klimakrise, Migration und Inklusion auseinandersetzen. Dabei werden sie motiviert, über den Tellerrand hinaus zu denken und wirkungsvolle Alternativen zu finden.
In der Museumswerkstatt haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Gesehene in der Ausstellung und aktuelle Themen zu reflektieren und selbst aktiv und kreativ zu werden: Nach der Wahl eines Themas gestalten die Schülerinnen und Schüler ein Plakat, um für eine Best Practice zu werben, indem sie verschiedene Techniken ausprobieren.
Preis: 6€ pro Schülerin/Schüler
Schulen: alle
Jahrgang: 5 -13
Fach: Deutsch, Kunst, Geschichte, Biologie, Ethik, Politik, Sozialkunde, Geographie