Allgemeine Informationen

Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Dialogführung + Museumswerkstatt, Klasse 5-13

Historisches Museum, Ausstellung „RE-CALL“

Programmdauer: 120 Minuten

Was passiert, wenn Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Herkunftsländern alte Kunstwerke auswählen und in Reaktion darauf neue Kunstwerke schaffen? Die Kunstwerke der Intervention „RE-CALL“ setzen sich mit aktuellen Themen wie Krieg, Klimakrise, Migration und Inklusion auseinander. Sie wollen den Austausch über eine demokratische Gesellschaft fördern.

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Intervention können die Schülerinnen und Schüler anhand der Exponate im Museum aktuelle Themen neu diskutieren. Sie können auch eigene künstlerische Arbeiten in verschiedenen Techniken anfertigen. Dabei zeigen sie ihre eigene Sicht auf die Welt und ihre Vorstellung von einer demokratischen Kultur.

Preis: 6€ pro Schülerin/Schüler

Schulen: alle
Jahrgang: 5-13
Fach:

Kunst, Geschichte, Religionslehre, Ethik, Politik und Gesellschaft, Sozialkunde, Geographie