Allgemeine Informationen

Joseph Marquard Treu, Adalbert Friedrich Marcus und Franz Ludwig von Hornthal: Konversion = Karriere?

- aus der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben in Bamberg - eine Spurensuche“ | Ein Beitrag zum Festjahr 2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

In den Jahren am Ende des Fürstbistums Bamberg markieren kulturelle Entwicklungen, wissenschaftliche und technische Erfindungen den Beginn eines neuen Zeitalters. Treu, Marcus und von Hornthal, deren Wirken einen wesentlichen Anteil am Aufschwung Bambergs hatte und noch heute in Bamberg präsent ist, werden vorgestellt. Ihre Lebensentwürfe stehen exemplarisch für die Situation zwischen Ansehen und Anerkennung auf der einen Seite, Verleumdung und Diskriminierung andererseits.

Donnerstag, 21.10.2021, 17-18 Uhr

Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben in Bamberg - eine Spurensuche“
Historisches Museum Bamberg, Alte Hofhaltung, Domplatz 7, 96047 Bamberg,
immer donnerstags im Oktober, regulärer Museumseintritt