Service

Sonderöffnung und Lesung: Der Nussknacker - von und mit Andreas Ulich

Donnerstag, 29.12.2022, 17 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Die magische Nuss Krakatuk | Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen"

Am 29. Dezember bleiben die Türen des Historischen Museums in Bamberg länger als sonst für Besucher*innen geöffnet, die die Weihnachtsausstellung „Die magische Nuss Krakatuk“ besichtigen und an einer fantastischen Lesung teilnehmen möchten.

Um 17.00 Uhr laden die Museen der Stadt Bamberg ihre Besucher*innen zu einer fantastischen Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen in Begleitung des Ausstellungskurators ein.

Und am Ende der Ausstellung, im historischen Pferdestall, finden die Besucher*innen den Schauspieler und Autor Andreas Ulich. Er interpretiert E.T.A. Hoffmanns Erzählung von Nussknacker und Mausekönig neu und fasst sie in eigene Worte: Das Mädchen Marie wird von Albträumen und Mäuseheeren aus der Realität verjagt, weil es sich in einen Nussknacker verliebt hat und der Taufpate sitzt als Eule auf der Standuhr – eine erbarmungslose Weihnachts-Welt, aus der es kein Entrinnen gibt.

Andreas Ulich arbeitet als Schauspieler, Rezitator und Autor in Oberfranken. In Bamberg war er viele Jahre Ensemblemitglied am E.T.A. Hoffmann-Theater. 2015 wurde er für sein allgemeines künstlerisches Schaffen mit dem „Berganza-Preis“ des Bamberger Kunstvereins ausgezeichnet. Mit der Erzählung „Kranewitt“ gewann er 2016 den 1. Preis beim Schweizer „Parc-Ela-Geschichten-Wettbewerb“, und nach dem Hörspiel „Porchabella – der Vogel Freiheit“ und den Romanen „Zwei Raben“ und „Benfatto“, erschien im Oktober 2022 sein Buch „Die Crew: Die Rückkehr zum 9. Planeten“ im Kosmos-Verlag.

Kosten: 10 €

Keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Museen der Stadt Bamberg

Kontakt: Tel. +49 (0)951.87 1140 (Kasse), +49 (0)951.87 1142 (Verwaltung),
museum@stadt.bamberg.de, www.museum.bamberg.de