Nähkissen
um 1850
Holz, Bein, Textil
Historischer Verein Bamberg, Inv. Nr. HVB Rep. 21, Nr. 637
Was es wohl mit diesem Tempelchen auf sich hat? Ist es das Modell eines Brunnenhäuschens? Oder ein teures Kinderspielzeug?
Das schöne Stück hat tatsächlich eine praktische Funktion: Die Kuppel kann abgenommen werden, darunter verbirgt sich ein Nadelkissen – für die Hausfrau mit Stil! Wie aber kommt es, dass ein praktischer Gegenstand so überaus aufwendig gestaltet ist? Die Arbeit war das Gesellenstück eines Drechslers. Anhand der vielen kleinen gedrechselten Elemente in verschiedenen Formen und Materialien hat er mit diesem Stück sein Können unter Beweis gestellt. Ob das Stück tatsächlich jemals als Nadelkissen in Gebrauch war, bezweifeln wir stark, denn dafür ist es fast zu gut erhalten – nicht zuletzt, weil es noch einen passgenauen Glassturz gibt, unter dem es vor Staub und unsachgemäßer Berührung geschützt betrachtet werden kann.
Zu sehen ist dieser kuriose Gegenstand in der neuen Studioausstellung des Historischen Vereins im Historischen Museum.