Digitales Museum

Museumsobjekte im Fokus

Unterricht in der Astronomie, Joseph Marquard Treu, Öl auf Leinwand, 73 x 89 cm, Museen der Stadt Bamberg, Inv. 491D

Unterricht in der Astronomie

Joseph Marquard Treu

Öl auf Leinwand, 73 x 89 cm

Inv. 491D

  • Historisches Museum
Leder, vergoldet, versilbert, DM ca. 21 cm, Gestellbreite 45 cm, Anfang 20. Jahrhundert, Inv.-Nr. 34/59

Kemari-Bälle

Anfang 20. Jahrhundert

Leder, vergoldet, versilbert

DM ca. 21 cm, Gestellbreite 45 cm

Inv.-Nr. 34/59

  • Museen
Lichtputzschere mit ihrem Tablett, Augsburg, um 1750, Silber, L 259

Lichtputzschere mit ihrem Tablett

Augsburg, um 1750

Silber

Inv. Nr. L 259

  • Sammlung Ludwig
Siegerschwert des 1. Theresienvolksfestes, 1833, Stahl, Messing, Leder, Inv. Nr. 14/1160

Siegerschwert des 1. Theresienvolksfestes

1833

Stahl, Messing, Leder

Inv. Nr. 14/1160

  • Museen
Murmeln mit Trinkschokoladen-Dose, 1950-1959, Ton, Metall, Pappe, Inv. Nr. 23/144

Murmeln mit Trinkschokoladen-Dose

1950-1959

Ton, Metall, Pappe

Inv. Nr. 23/144

  • Museen
Ehemaliger Friedhof auf dem Stephansberg, Anton Müller, 1895, Aquarell, 21,8 x 32,7 cm, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. Gr 628

Ehemaliger Friedhof auf dem Stephansberg

Anton Müller, 1895

Aquarell, 21,8 x 32,7 cm

Inv. Nr. Gr 628

  • Museen
L. 190 cm, B. 21 cm, T. 13,5 cm, Inv. Nr. 8/33

Gotischer Türstock

Bamberg, 1476

Holz

L 190 cm, B 21 cm, T 13,5 cm

Inv. Nr. 8/33

  • Historisches Museum
Thorazeiger, um 1900, Silber, gegossen, getrieben, gelötet, Länge 27,5 cm, Inv. Nr. 1/162

Thorazeiger

um 1900

Silber, gegossen, getrieben, gelötet, L 27,5 cm

Inv. Nr. 1/162

  • Historisches Museum
Anhänger aus Gold und Granaten in Sternform, um 1900, Durchmesser 1,70 cm, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 1/204

Schmuckanhänger in Sternform

um 1900

Gold und Granaten, Dm 1,70 cm

Inv. Nr. 1/204

  • Historisches Museum
Deckelschüssel in Form einer Melone,  Straßburg, Paul Hannong, um 1754,  Fayence mit Aufglasurfarben, Inv. Nr. L 491

Deckelschüssel in Form einer Melone

Straßburg, Paul Hannong, um 1754

Fayence mit Aufglasurfarben

Inv. Nr. L 491

 

  • Sammlung Ludwig