Digitales Museum

Museumsobjekte im Fokus

Schnitterin mit Ähren und Korngarbenbündel (Der Sommer), Würzburg, 1775-1780, Porzellan, Bemalung mit Aufglasurfarben, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. L 312

Schnitterin mit Ähren und Korngarbenbündel (Der Sommer)

Würzburg, 1775-1780

Porzellan, Bemalung mit Aufglasurfarben

Inv. Nr. L 312

 

  • Sammlung Ludwig
Nikolaus Heinrich Sippel, Barbara Krafft, 1823, Öl auf Leinwand, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 1091

Nikolaus Heinrich Sippel

Barbara Krafft, 1823

Öl auf Leinwand

Inv. Nr. 1091

  • Historisches Museum
Bologneser, Meißen, Johann Joachim Kaendler, um 1740, Porzellan, Bemalung mit Aufglasurfarben, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. L 54

Bologneser

Meißen, Johann Joachim Kaendler, um 1740

Porzellan, Bemalung mit Aufglasurfarben

Inv. Nr. L 54

  • Sammlung Ludwig
Spielmarken mit zwei Schalen, Ansbach, um 1760, Porzellan, bemalt, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. L 147

Spielmarkenset mit zwei Schalen

Ansbach, um 1760

Porzellan, bemalt

Inv. Nr. L 147

  • Sammlung Ludwig
Handopferkasten, Holz, geschnitzt und gefasst, Museen der Stadt Bamberg, Inv.nr. Pl 1/103

Handopferkasten

15. Jahrhundert

Holz, geschnitzt und gefasst

Inv. Nr. Pl 1/103

  • Museen
Blumenstillleben, Alfred Zwiebel, 2. Hälfte 20. Jh., Pastell und Öl auf Leinen, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 1054

Blumenstillleben

Alfred Zwiebel, 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Pastell und Öl auf Leinen

Inv. Nr. 1054

  • Museen
Heinrich Ruland (zugeschr.), Walpurgisnacht, 19. Jh., Öl auf Leinwand, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 178D

Walpurgisnacht

Heinrich Ruland (zugeschr.), 19. Jahrhundert

Öl auf Leinwand

Inv. Nr. 178D

 

  • Museen
Planetenkrug, Creußen, 1690, Steinzeug, bemalt, Zinn, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 7/264

Planetenkrug

Creußen, 1690

Steinzeug, bemalt, Zinn

Inv. Nr. 7/264

 

  • Museen
Holzmodell für die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein, Werkstatt des Balthasar Neumanns, 1744

Holzmodell für die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein

Werkstatt des Balthasar Neumanns, 1744

Nussbaum- und Nadelholz, Zinn

Kunstsammlung des Historischen Vereins Bamberg, Inv. Nr. HV. Rep. 21/3, Nr. 8

 

  • Historisches Museum
Eierbecher in Form einer Tulpe, Niderviller, Periode Jean-Louis Beyerle, um 1760-70, Fayence, Bemalung mit Aufglasurfarben, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. L 238

Eierbecher in Form einer Tulpe

Niderviller, Periode Jean-Louis Beyerle, um 1760-70

Fayence, Bemalung mit Aufglasurfarben

Inv. Nr. L 238

 

  • Sammlung Ludwig