Allgemeine Informationen

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Fake Food - Essen zwischen Schein und Sein

Freitag, 24. November 2023 11-12 Uhr

Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein  ist eine interaktive Ausstellung im Alten Rathaus in Bamberg, die Fragen der Echtheit, der Nachhaltigkeit und der kulturellen Prägung unserer Ernährung verhandelt. Präsentiert werden Installationen, Videos und Hörstationen sowie kostbare Porzellane und barocke Fayencen aus der Sammlung Ludwig.

Im Zentrum steht eine aufwändige Virtual Reality-Anwendung: Die Gäste werden an eine prachtvoll dekorierte Festtafel versetzt, wie sie im Barock-Zeitalter üblich war. Beim interaktiven Tischgespräch können hier verschiedene Themen aus dem Ausstellungskontext aufgegriffen werden. Ohne VR-Brille entpuppt sich der Esstisch als zeitgenössisch: Besucher innen können im Teller Videos sehen und Bilder des eigenen Gerichts nicht mehr nur mit dem Gegenüber, sondern über das Smartphone auch mit einer großen Community teilen. Die Social-Media-Plattform der Ausstellung lädt zum Weiterdenken ein und informiert über kulturelle Zusammenhänge und Fake News zum Thema Ernährung.

50 sogenannte „Schaugerichte“ aus dem Bestand der Sammlung Ludwig Bamberg sind in dieser Ausstellung zu sehen, viele davon werden erstmals öffentlich gezeigt. Die aufwändig gestalteten und lebensecht wirkenden Porzellanstücke und Fayencen aus dem 18. Jahrhundert stellen Nahrungsmittel dar: damals seltene, exotische Oliven, appetitlich angerichtete Salatherzen mit Borretschblüten oder eine Terrine, die als imposanter Truthahn aus der Straßburger Manufaktur von Paul Hannong daherkommt. 
 

Dauer: 60 Min.
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Sammlung Ludwig Bamberg im Alten Rathaus, Obere Brücke 1, 96047 Bamberg
Öffentliche Führung, keine Anmeldung erforderlich